Die Einrichtung
und das Team
und das Team
Hinter jedem Verhalten steckt eine positive Absicht
Durch das Systemische Arbeiten in unserer Einrichtung steht in erster Linie die positive Absicht und die Stärkung der Ressourcen im Vordergrund. DIes geschieht durch die Wertschätzende und Emphatische Haltung der Mitarbeiter. Es wird das negative Verhalten zurückgestellt und versucht durch Verstärkung der positiven Aspekte, die Entwicklungsbereiche zu verstärken und langfristig positiv zu verändern. Um Ressourcen aufzudecken, arbeiten wir in unserer Einrichtung mit Unterschiedlichen Methoden.
Die blaue Regelwohngruppe
Die Hilfe richtet sich an junge Menschen ab dem 6. Lebensjahr, die entweder in der Herkunftsfamilie keinen "Fuß" fassen können oder in keiner tragfähigen Familienkonstellation leben.
Die Hilfe richtet sich an junge Menschen ab dem 6. Lebensjahr, die entweder in der Herkunftsfamilie keinen "Fuß" fassen können oder in keiner tragfähigen Familienkonstellation leben.
Schwerpunkte:
Familien-/ Elternarbeit
Schule-/ Berufsausbildung
- 8 Plätze
- 2 Inobhutnahmeplätze
- ab 6 Jahren
- Option zur Rückführung
Die Außenwohngruppe Walzfeld
Die Gruppe richtet sich an Kinder ab dem 4. Lebensjahr.
Durch das große und Weitläufige Grundstück, bietet die
Einrichtung eine Möglichkeit den nötigen Rückzug den Kindern
zu bieten.
Schwerpunkte:
Familien-/ Elternarbeit
Schule-/ Berufsausbildung
Problemsituationen
- 7 Plätze
- ab 4 Jahren
- Aufnahme bis maximal 12 Jahren
- Option zur Rückführung
Die Außenwohngruppe Ottersweier
Die Gruppe richtet sich an Kinder ab dem 5. Lebensjahr,
die entweder in der Herkunftsfamilie keinen "Fuß" fassen können
oder in keiner tragfähigen Familienkonstellation leben.
Schwerpunkte:
Familien-/ Elternarbeit
Schule-/ Berufsausbildung
Problemsituationen
- 6 Plätze
- ab 5 Jahren
- Option zur Rückführung

Nadine Weiler
Gründerin und Leitung der Einrichtung
Der Gedanke, das private Kinderheim „Alter Pflug“ zu eröffnen kam uns Anfang des Jahres 2015. Wir als Familie haben zwei Vollzeitpflegekinder und immer wieder ein Bereitschaftspflegekind zu unseren zwei eigenen Kindern in der Familie aufgenommen. Dann kam mir der Gedanke, ein privates Kinderheim zu eröffnen. Ich selber bin staatlich anerkannte Erzieherin mit langjähriger Erfahrung mit Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten und emotionalen Störungen und traumatisierten Kindern.
Unsere Sponsoren, die Uns und die Bewohner unterstützen
-
Firma Huber GmbH
Spendet Geld an das Kinderheim "Alter Pflug"
-
8up-cycling
Unterstütz uns bei Werbetechnik und der Homepage
-
Decathlon Baden-Baden
Spendet Geld an das Kinderheim "Alter Pflug"
-
Real Sinzheim und Bühl
Unterstützt das Kinderheim "Alter Pflug" mit einer Spendenbox
-
Folientechnik Sinzheim
Spendet dem Kinderheim "Alter Pflug" die gesamten Scheibenfolierungen
-
Peters Gute Backstube
Unterstützt das Kinderheim "Alter Pflug" durch Sach- und Geldspenden
-
Akzent Sozialsponsoring
Hat uns durch weitere Sponsoren ein Fahrzeug ermöglicht
-
EDEKA Fischer
Unterstützt das Kinderheim "Alter Pflug" mit einer Spendenbox